Asthma bronchiale – wirksame Hilfe in der Reha
Asthma bronchiale ist die häufigste chronische Erkrankung im Kindesalter. Meist beginnt es mit hartnäckigen Hustenanfällen, Luftnot kommt hinzu, das Atmen fällt schwer. Angstzustände und Übelkeit können zu den Begleitumständen gehören.
Wenn Ihr Kind von Asthma-Anfällen geplagt wird und die ambulante Behandlung vor Ort nicht ausreicht, dann eine Rehabilitations-Maßnahme in der Fachklinik Caritas-Haus Feldberg vielfältige Hilfe. Hier lernen Ihre Kinder, wie sie sich bei Asthma-Anfällen richtig verhalten, wie man diese Anfälle frühzeitig erkennt und vermeidet. Mit Asthma leben - das steht im Mittelpunkt der Asthma-Reha.
Therapie für Kinder mit Asthma bronchiale
Neben der medizinischen Versorgung ist uns die Heranführung der Kinder an ein aktives Leben mit Spiel, Sport und Bewegung ein besonderes Anliegen.
Die Therapiebausteine
Behandlung von Asthma bronchiale in der Kinderreha
Bitte beachten Sie: die Kinder machen jeweils eine Auswahl dieser Therapien, entsprechend ihrem Therapieplan.
Kinder mit Asthma brauchen qualifizierte Unterstützung der Eltern
Das richtige Verhalten ist das A und O, damit die Folgen von Asthma bronchiale so gering wie möglich bleiben. Deshalb wird die Mutter oder der Vater während der Kinderreha in die Therapie einbezogen und über Ursachen der Erkrankung und den richtigen Umgang mit ihr informiert.
Das Therapie-Team
Das therapeutische Team arbeitet in der Adipositas-Reha Hand in Hand. Unter der Leitung des verantwortlichen Arztes gehören dazu:
- Kinderarzt
- Kinder- und Jugendpsychologen
- Gesundheitspädagogen
- Erzieher verschiedener Fachrichtungen
- Lehrer aller Fachrichtungen
- Sozialpädagogen
- Sport- und Bewegungstherapeuten
- Ökotrophologinnen, Diätassistentinnen