Fragen und Antworten –
die wichtigsten Informationen zur Mutter-Kind-Kur

Wie lange dauert eine Mutter-Kind-Kur?

Eine Mutter-Kind-Kur dauert in der Regel 3 Wochen. Eine Verlängerung ist unter bestimmten Voraussetzungen möglich. Dazu muss während der Kur ein Antrag gestellt werden. Aus organisatorischen Gründen ist eine Kurverlängerung für Mütter mit Kindern unter 3 Jahren leider nicht möglich.

Habe ich einen Rechtsanspruch auf eine Kur?

Ja, Mutter-Kind-Kuren sind Pflichtleistungen der gesetzlichen Krankenkassen (§24 und §41 SGB V). Wenn Ihr Arzt die medizinische Notwendigkeit der Kur in einem Attest belegt, muss die Krankenkasse die Kur genehmigen. Der Antrag wird in der Regel innerhalb von 3 Wochen genehmigt, wenn die Voraussetzungen für die Kur vorliegen.

Was muss im ärztlichen Attest stehen?

Die Ärztin bzw. der Arzt muss die medizinische Notwendigkeit der Kur ausführlich attestieren. Die mütterspezifische Belastung (z.B. Mehrfachbelastung durch Beruf und Familie, Hausbau, Allein-Erziehung usw.) muss im Vordergrund stehen. Die nötigen Antragsformulare bekommen Sie bei Ihrer Beratungsstelle. Oder Sie laden Sie hier herunter.

Wer hilft mir bei Ausfüllen der Unterlagen?

Unterstützung bekommen Sie bei Ihrer Kurberatungsstelle. Die Kurberaterin füllt gerne alle Unterlagen mit Ihnen zusammen aus und reserviert einen Platz in der Fachklinik Caritas-Haus Feldberg für Sie. Oder Sie wenden sich direkt an unsere Beratungshotline.

Ist eine Mutter-Kind-Kur so etwas wie Urlaub?

Nein, auf keinen Fall. Sie kommen zur Kur, weil das medizinisch notwendig ist und Ihnen in der Fachklinik Caritas-Haus Feldberg geholfen wird. Sie müssen täglich Angebote und Therapien wahrnehmen. Dazu sind Sie verpflichtet, Ihre Krankenkasse überprüft das. Selbstverständlich haben Sie auch Ruhezeiten und Freizeit.

Muss ich für eine Mutter-Kind-Kur Urlaub nehmen?

Nein. Eine Mutter-Kind-Kur ist eine medizinisch notwendige Gesundheitsmaßnahme, die von Ihrem Arzt verordnet wurde. Dafür darf Ihr Arbeitgeber keinen Urlaub anrechnen.

Werden meine Kinder ebenfalls behandelt?

Wenn ihre Kinder therapiebedürftig sind, muss die Krankenkasse sie als Patienten einstufen. Ist das nicht der Fall, werden sie nicht behandelt, aber in den Kindergruppen betreut und ggf. in der Elly-Heuss-Knapp-Schule unterrichtet.

 

Meine Kinder sind schulpflichtig. Muss ich dann in den Schulferien zur Kur?

Nein. Die Fachklinik Caritas-Haus Feldberg hat eine staatlich anerkannte Klinikschule. Lehrer aller Schularten unterrichten Ihre Kinder während Ihres Aufenthalts. In ihren Schulferien haben sie natürlich frei. Weitere Infos finden Sie hier.

Muss ich eine Zuzahlung bezahlen?

Ja. Die gesetzliche Zuzahlung beträgt zur Zeit 10 Euro pro Tag. Für Ihre Kinder brauchen Sie keine Zuzahlung zahlen. Wenn Sie von Ihrer Krankenkasse von Zuzahlungen befreit sind, brauchen Sie ebenfalls nichts zu bezahlen. Falls die Zuzahlung eine große finanzielle Belastung für Sie ist, kann Ihre Beratungsstelle eventuell Unterstützung beim Deutschen Müttergenesungswerk für Sie beantragen.

Bezahlt die private Krankenkasse die Mutter-Kind-Kur?

Mutter-Kind-Kuren in der Fachklinik Caritas-Haus Feldberg werden von der Beihilfe bezuschusst. Private Krankenkassen übernehmen die Kosten für eine Mutter-Kind-Kur in der Regel nur, wenn Sie eine Zusatzversicherung dafür abgeschlossen haben.

Ich möchte eine Kur in der Fachklinik Caritas-Haus Feldberg machen. Kann ich mir das aussuchen?

Ja, Sie haben ein Wunsch und Wahlrecht. Wenn unsere Klinik die passenden Behandlungsprogramme bietet, sollte die Krankasse ihrem Wunsch entsprechen.

Die Kur ist nach drei Wochen vorbei – wie geht es dann weiter?

Während der Kur erarbeiten wir mit Ihnen ein Programm für die Zeit danach und bei Bedarf suchen wir zusammen entsprechende Nachsorge-Angebote. Daheim werden Sie dabei auch von Ihrer KAG-Beratungsstelle unterstützt.

Wie oft kann ich zur Kur?

In der Regel können Sie alle vier Jahre eine Kur beantragen. In begründeten Fällen kann bereits nach zwei Jahren eine neue Kur beantragt werden.

Wichtige Hinweise zu Ihrer Mutter-Kind-Kur

Werde ich vom Bahnhof abgeholt, wie sind die Einkaufsmöglichkeiten, gibt es Handtücher auf dem Zimmer... Die wichtigsten Hinweise für einen angenehmen Aufenthalt in der Fachklinik Caritas-Haus Feldberg sollten Sie vor Ihrer Kur unbedingt lesen. Sie  finden die Hinweise zur Mutter Kind Kur hier

© 2018 Fachklinik Caritas-Haus Feldberg - Passhöhe 5 - 79868 Feldberg   |     Realisation: indigo-werbung